Hier finden Sie eine Übersicht empfehlenswerter Sicherheitspodcasts.
„Update verfügbar“, so heißt der Podcast für mehr Sicherheit im digitalen Alltag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Immer zum Monatsende erscheint ein neues ‚Update‘ mit aktuellen News, verständlich erklärten Tipps und Warnungen, Wissenswertem zu Cyber-Sicherheitsvorfällen, skurrilen Fakten und natürlich den neusten und wichtigsten Updates rund um das Thema Informationssicherheit.
Eine Klinik in Gießen lässt sich bewusst von Hackern angreifen – und Reporter von hr-iNFO sind hautnah dabei. Die zweite Staffel „Cybercrime“ zeigt am Beispiel von Krankenhäusern, dass Cyberkriminalität jeden Bereich des Lebens betrifft. Die Diagnose ist spannend wie ein Krimi – und erschreckend real.
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Warum lügen Zeugen manchmal? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt? Kriminalfälle und was hinter ihnen steckt, hören Sie im „Verbrechen“-Podcast.
Der Podcast für kompetentes und souveränes Krisenmanagement. Wie bereite ich mein Team und mich vor, um im Ernstfall eine Krise gut zu managen? Was sind typische Fallstricke und wie vermeide ich sie? Wie gestalte ich meine Pläne so, dass sie von den zuständigen Personen auch unter Stress und hoher Belastung umgesetzt werden können? Im Podcast Krisenmeisterei bekommen Sie hilfreiche Tipps und Anregungen, damit eine Krise nicht zur persönlichen Tragödie für die verantwortlichen Personen wird.
Beruf: Risiko - der Podcast, der sich mit Themen rund um Risiken, Bedrohungen und verwandte Herausforderungen befasst. Die beiden Sicherheitsberater Florian Peil und Malte Roschinski diskutieren als bewährtes Podcast-Duo Herausforderungen und praktische Lösungsansätze, präsentieren Fallstudien und plaudern anekdotisch aus dem Nähkästchen - immer wieder auch mit interessanten Gästen.
Die Welt im Griff der Corona-Krise: Wie sind die ständig neuen Meldungen, Entwicklungen, Verschärfungen oder auch Entwarnungen einzuordnen? Fragen, die MDR AKTUELL ab sofort täglich mit dem renommierten Virologen und Seuchen-Experten Prof. Alexander Kekulé in einem Podcast erörtert.
+49 (0) 30 / 700 36 96 5
kontakt@sicherheit-das-fachmagazin.de
von SIUS Consulting
von SIUS Consulting
Bundesvereinigung der Fachjournalisten
Kompetenzzentrum für Wirtschaftsschutz
Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter
Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik